Unterschied zwischen Kognition und Intelligenz

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Hauptunterschied zwischen Kognition und Intelligenz besteht darin, dass Kognition die mentaler Prozess des Erwerbs von Wissen und Verstehen durch Denken, Erleben und die Sinne, während Intelligenz die Fähigkeit ist, Dinge leicht zu lernen oder zu verstehen und mit neuen oder schwierigen Situationen umzugehen.

Kognition und Intelligenz sind zwei Konzepte, die sich auf unsere mentalen Handlungen und Prozesse beziehen. Kognition ist ein Überbegriff, der mentale Handlungen wie den Erwerb von Wissen, das Verstehen, Denken, Urteilen und Problemlösen umfasst. Tatsächlich ist Intelligenz ein Teil der Kognition.

Kognition, Intelligenz, Verstand

Was ist Kognition?

Kognition bezieht sich auf den mentalen Prozess des Erwerbs von Wissen und Verstehen durch Denken, Erfahrung und die Sinne. Es beinhaltet komplexe mentale Handlungen wie das Erlangen von Wissen und Verstehen, Denken, Wissen, Urteilen und Problemlösung. Darüber hinaus ist der menschliche Geist in der Lage, mit endlosen Informationsströmen umzugehen. Die Verarbeitung dieser Informationen umfasst jedoch mehrere Stufen.

Transformieren des sensorischen Inputs – Wenn ein Mensch Empfindungen aus seiner Umgebung aufnimmt, müssen die Informationen, die er durch seine fünf Sinne gewinnt, zunächst in Signale umgewandelt werden, die sein Gehirn verstehen kann.

Reduzierung sensorischer Informationen – ein Mensch ist jeden Tag mit unendlich vielen Sinneserfahrungen konfrontiert. Es ist wichtig, dass sein Verstand seine Erfahrung der Welt auf das Wesentliche reduziert.

Ausarbeitung von Informationen – das ist das Gegenteil von Informationsreduktion. Wenn eine Person sich nicht an Informationen erinnern kann, ergänzt das Gehirn manchmal die fehlenden Daten mit allem, was zu passen scheint.

Speichern und Wiederherstellen von Informationen – Das Gedächtnis, das ein wichtiger Aspekt der Kognition ist, hilft beim Speichern und Wiederherstellen von Informationen. Darüber hinaus lässt sich das Gedächtnis in zwei Kategorien einteilen, das Kurzzeitgedächtnis und das Langzeitgedächtnis.

Was ist Intelligenz?

Der Begriff der Intelligenz ist ein umstrittenes Thema, und es gibt keine einheitliche Definition von Intelligenz. Einige Forscher definieren es als eine einzelne, allgemeine Fähigkeit, während andere der Meinung sind, dass es eine Reihe von Fähigkeiten, Fähigkeiten und Talenten umfasst. Encyclopedia Britannica definiert es als „eine mentale Qualität, die aus der Fähigkeit besteht, aus Erfahrungen zu lernen, sich an neue Situationen anzupassen, abstrakte Konzepte zu verstehen und zu handhaben und Wissen zu nutzen, um die eigene Umgebung zu manipulieren“.

Im Allgemeinen umfasst Intelligenz verschiedene mentale Fähigkeiten wie Problemlösung, Logik, Argumentation und Planung. Darüber hinaus verwenden wir das Wort intelligent, um eine Eigenschaft von Menschen zu beschreiben. Wir verwenden normalerweise das Adjektiv intelligent, um Menschen mit einer hohen geistigen Kapazität zu beschreiben – der Fähigkeit, Dinge leicht zu lernen oder zu verstehen oder mit neuen Situationen umzugehen. Darüber hinaus unterscheiden sich die Intelligenzniveaus des Individuums aufgrund verschiedener Faktoren wie Genetik, Bildung und Erfahrung. Wir betrachten auch Personen mit einem hohen IQ-Level (Scores of Intelligence Quotient Test) als intelligente Menschen.

Unterschied zwischen Kognition und Intelligenz

Definition

Kognition ist der mentale Prozess des Erwerbs von Wissen und Verstehen durch Denken, Erleben und die Sinne, während Intelligenz die Fähigkeit ist, Dinge leicht zu lernen oder zu verstehen und mit neuen oder schwierigen Situationen umzugehen.

Natur

Abschluss

Kurz gesagt, Kognition und Intelligenz sind zwei miteinander verflochtene Konzepte. Kognition ist der mentale Prozess des Erwerbs von Wissen und Verstehen durch Denken, Erleben und die Sinne, während Intelligenz die Fähigkeit ist, Dinge leicht zu lernen oder zu verstehen und mit neuen oder schwierigen Situationen umzugehen. Daher ist dies der Hauptunterschied zwischen Kognition und Intelligenz.

Referenz:

1. Kirsche, Kendra. „Die Bedeutung der Kognition bei der Bestimmung, wer wir sind.“ Verywell Mind, Verywell Mind, 16. Juni 2019, hier verfügbar.2. Sternberg, Robert J. „Kognitive Theorien“. Encyclopædia Britannica, Encyclopædia Britannica, Inc., 26. April 2017, hier verfügbar.

Bild mit freundlicher Genehmigung:

1. „544406“ (CC0) über Pixabay2. „RobertFuddBewusstsein17Jh“ Von Robert Fludd – Utriusque cosmi maioris scilicet et minoris […] historia, tomus II (1619), tractatus I, sectio I, liber X, De triplici animae in corpore visione, Public Domain) über Commons Wikimedia

Unterschied zwischen Kognition und Intelligenz